Knie

Ihr Orthopäde bei Knieproblemen bei Kindern und Jugendlichen in Graz

Insbesondere während ihrer Wachstumsschübe leiden Kinder und Jugendliche oftmals unter Beschwerden am Knie. Als Ihr Facharzt für Kinder- und Jugendorthopädie kläre ich ab, was die Ursache der Schmerzen ist, und leite bei Bedarf eine entsprechende Therapie ein.

Behandlung von Verletzungen und Fehlbelastungen im Bereich des Kniegelenks

Oft stecken hinter Knieschmerzen im Kindes- und Jugendalter durch das Wachstum bedingte Beschwerden. Treten die Schmerzen aber unter Belastung oder nach einem Sturz auf, kann auch eine Verrenkung, Instabilität und eine Verletzung der Bandstrukturen oder Menisci die Ursache sein. Auch Fehlbelastungen des Kniegelenks durch Achsfehlstellungen oder Übergewicht können Auslöser von Knieschmerzen bei Kindern und Jugendlichen sein. Dauern die Schmerzen länger an, ist eine Abklärung durch den Fachmann angezeigt.

Rasches Handeln senkt das Risiko für Folgeprobleme

Leidet Ihr Kind unter Beschwerden im Kniegelenk, bringt eine sorgfältige Abklärung durch den Kinderorthopäden Klarheit und ermöglicht im Bedarfsfall das adäquate Reagieren mit einer auf das Beschwerdebild abgestimmten Therapie. Eine rechtzeitige Behandlung trägt dazu bei, Folgeschäden zu verhindern und Ihrem Kind eine normale Entwicklung zu ermöglichen!

 Parkmöglichkeit:

In der Garage des Medcenter Leech, in der Hugo-Wolf-Gasse 6, stehen Patientenparkplätze der Privatklinik Leech für Euro 2,-- auf der 2. und 3. Ebene zur Verfügung.

  Ordination

Dr. med. Matthias Sperl

Ordination Prophy Docs

Brunngasse 3

8010 Graz
www.prophy-docs.com

  Kontakt

  +43 316 424398

  +43 316 424 398 20

  info@orthopaedie-sperl.at

+43 660 199 44 76 - in dringenden Fällen!

  Öffnungszeiten

Montag - Freitag nach Vereinbarung

  Tel. Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Dienstag 09:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Mittwoch 15:00 - 17:00

Donnerstag 09:00 - 12:00 13:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.